Stillberatung und Unterstützung bei Ernährungsfragen

Auch wenn das Stillen die natürlichste Form der Säuglingsernährung darstellt, das durch das Ineinandergreifen mütterlicher und kindlicher Reflexe funktioniert, handelt es sich hier um ein Verhalten das für Mutter und Kind neu ist und von beiden nach der Geburt erlernt werden muss.  Es gilt hier die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen, Anlegetechniken und geeignete Stillpositionen zu erlernen und einen Rhythmus zu finden. Selbst im Normalfall kann eine Stillbeziehung erst nach sechs bis acht Wochen als eingespielt bezeichnet werden. Sollte eine Hilfestellung bei Stillproblemen oder eine Beratung bei Ernährungsfragen zum Kind noch nach Ablauf der zwölfwöchigen Wochenbettzeit erforderlich sein, beispielsweise zur Beikosteinführung oder zum Abstillen des Kindes, stehen wir Ihnen auch nach Beendigung der Wochenbettbetreuung für bis zu acht weitere Beratungen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

Das Hebammenteam Köpenick ist ein Netzwerk aus einzelnen, freiberuflich selbständig arbeitenden Hebammen. Entsprechend möchten wir darauf hinweisen, dass von unseren Hebammen kein gemeinschaftlich wirtschaftendes und haftendes Unternehmen betrieben wird.